Cloud in Deutschand 2023

Presse Dialog

Termin:

24 March 2023


Veranstaltungsort:

Online

Allgemeine Informationen

IDC beobachtet seit 24 Monaten einen weiteren Aufschwung in der Nutzung der Cloud. So fokussieren intern immer mehr Entscheider mit Hilfe der Cloud auf ihr Kerngeschäft, um die Agilität und Flexibilität zu erhöhen und, um Ressourcenknappheit und Kostendruck in den Griff zu bekommen. Externe Faktoren wie anhaltende wirtschaftliche und geopolitischer Unsicherheit, instabile Lieferketten, hohe Energiepreise und permanente Cyberbedrohungen erfordern anpassungsfähige und flexible Bezugs- und Liefermodelle sowie widerstandsfähige Businessmodelle und eine skalierbare und ressourceneffiziente IT. Auch hier sehen Entscheider in der Cloud einen vielversprechenden Lösungsansatz.

Konsolidierung, Automatisierung und Kosteneffizienz lassen sich nur mit modernen Lösungen, die auf die Cloud setzen, erfüllen. Ein entscheidender Fakt dabei: immer mehr Unternehmen verlagern ihre geschäftskritischen Anwendungen vollständig oder teilweise in ein Cloud Modell. Dafür gibt es gute Gründe: Die Vielfalt der Cloud-Modelle erlaubt es Entscheidern heute, ihre Anwendungsmodernisierung mit unterschiedlicher Intensität und Tiefe in der Cloud voranzutreiben ganz nach Unternehmensstrategie. Zugleich stehen durch die weitere Modularisierung der Businessanwendungen die Fragen nach dem optimalen Deployment- und Bezugs-Modell sowie nach der Verbesserung des Cloud-Managements auf der Agenda vieler Entscheider.  

IDC hat im Februar 2023 rund 200 Organisationen in Deutschland mit mehr als 100 Mitarbeitern zu den Themen Cloud und geschäftskritische Anwendungen in der Cloud befragt. Unter anderem wollten wir folgendes wissen: 

  • Wo stehen die Unternehmen bei der Cloud? Sind zu den immer wieder genannten Nutzenaspekten und Hürden neue hinzugekommen, oder bleibt alles beim Alten?  

  • Welche geschäftskritischen Anwendungen laufen heute in der Cloud und welche kommen hinzu?
  • Wie lässt sich der Cloud-Betrieb weiter optimieren. Wie umfassend werden Lösungsansätze wie CloudOps und FinOps genutzt? 

Die Ergebnisse der Befragung stellen wir der Presse exklusiv am Freitag, den 24. März 2023 von 10:30-12:00 Uhr im Rahmen unseres digitalen Presse Dialogs vor. Im Rahmen des 90-minütigen Events präsentiert Ihnen Projektleiter Matthias Zacher zunächst die spannendsten Ergebnisse der Studie, bevor wir dann gemeinsam mit Ihnen und den Teilnehmern unserer Gesprächsrunde in die Diskussion einsteigen.

Agenda

10:30

Begrüßung & Moderation

Lynn-Kristin Thorenz

Lynn-Kristin Thorenz
Associate VP, Research & Consulting, IDC

10:35

Cloud in Deutschland 2023

Matthias Zacher

Matthias Zacher
Senior Consulting Manager, IDC

11:00

Gesprächsrunde zum Thema

Matthias Zacher

Matthias Zacher
Senior Consulting Manager, IDC

Dr. Frank Fehler

Dr. Frank Fehler
Senior Vice President & Country Head Germany, HCL Technologies

Patrick Schaudel

Patrick Schaudel
Head of Product, IONOS

Horst Lambauer

Horst Lambauer
Managing Director Public Cloud ERP, All for One

12:00

Ende der Veranstaltung

Registrierung

Ja, ich möchte mich zum IDC Presse Dialog: "Cloud in Deutschand 2023" anmelden

Thank you!

We will get back to you as soon as we can.

You are required to complete the following fields

Mit folgenden Sprechern möchte ich ein Interview führen.


Please read our Privacy Policy